AGRO STAHL AXR 430
Die leistungsstärkste Kürbiskernerntemaschine stammt aus dem Hause AGRO STAHL und trägt den Namen AXR 430. Der 4m lange Axialrotor sowie 2 Reinigungstrommeln mit 3m Länge sorgen für reinste Kürbiskerne und eine noch nie dagewesene Erntegeschwindigkeit. Darüber hinaus sorgt der 3 Kubikmeter große Korntank und größer dimensionierte Entleerungsschnecken für kürzere Stehzeiten beim Abtanken. Überzeugen Sie sich selbst von der Leistung der AXR 430.
![](https://assets.sta.io/site_media/u/products/2021/10/18/5_neues_Bild_AXR_430.jpg)
Technische Daten:
- Länge: 6,69m
- Breite: 2,85m
- Höhe: 3,65m
- Gewicht: 9100kg
- Kraftbedarf: 110kW
- Tankinhalt: 3,30m³
- Abtankdauer: 2min
- Abtankhöhe: 3,85m
Technische Beschreibung:
-
Dreschvorgang
- variabel einstellbar der Dreschpaddel
- 1 Axialrotoren mit 3 m Länge, Durchmesser 600 mm
-
Reinigungsvorgang
- 2 Axialrotoren mit 3 m Länge, Durchmesser 480 mm
- Drehzahl stufenlos einstellbar von 0 bis 360 U/min
-
Bereifung
- 600/55/R26,5 oder 650/55/R26,5
- Antriebe über wartungsfreundliche, massive Getriebe (geringer Verschleiß) dadurch sehr ruhiger und leiser Betrieb der Maschine
- Geschlossener Hydraulikhaushalt beim Dreschen
- 25km/h oder 40km/h Ausführung möglich
- 2 Leiter Druckluftbremse
- LED-Arbeitsscheinwerfer
- 1x Steuerungsdisplay mit Prozessüberwachung
- 3x Videokamera
- Überlastkupplung-Brechvorgang
- Schmierleitungen - zusammengefasste Schmierleisten
- Wassertank 380l
Schlepperseitig benötigt:
- 4 x DW Hydraulik-Anschluss für die Nebenfunktionen
- 2x 12V 3-Poliger Spannungsstecker
- Zapfwellenprofil 1 3/8“ Z6
- KFZ 12V Steckdose für LED-Beleuchtung
- K80 Kugelkopf
Merkmale:
-
Dreschrotor
34% mehr Siebfläche am Dreschrotor
ergibt höhere Druschleistung
mehr Einstellungsmöglichkeiten am Dreschrotor
-
Reinigung
39% mehr effektive Reinigungsfläche der Reinigungsmotoren
ergibt ein perfektes Reinigungsergebnis
stufenloser Antrieb der Reinigungsrotoren
automatische Reinigung der Reinigungstrommel, bedeutet kein Zulegen der Reinigungstrommel und immer 100% Reinigungsfläche
geringerer Reinigungsaufwand bei Verlassen des Feldes
-
Brecher
Größerer Brecher sowie Einlauf
Hauptantriebe, Brecher und Dreschrotor erfolgen direkt mittels überdimensionierter Getriebe mit zusätzlicher Überlastkupplung
-
Korntank
3,30m³ anstatt 2m³ = weniger abtanken – höhere Stundenleistung
befindet sich gegenüber vom Igel = ausbalancierte Achslastverteilung
sitzt vor bzw. auf der Achse wodurch sich das Gewicht der Erntemaschine auf das Zugfahrzeug aufteilt
– erhöht dadurch die Traktion des Zugfahrzeuges
-
Abtankschnecke
nur noch eine Abtankschnecke
vergrößerte Abtankleistung durch einen größeren Schneckendurchmesser
-
Wassertank
Zusätzlich am Heck als Option (Hochdruckpumpe + Haspel) um Korntank zu reinigen
-
Vorteile
keine einseitige Achslastbelastung bedeutet weniger Bodendruck, weniger Zugkraftleistung – standsicherer am Hang
ergibt eine max. Kornschonung und max. Durchsetzleistung bei schwankendem Reifezustand
wesentlich größere Bereifung
-
Wartung
geringerer Verschleiß, weniger Wartungsaufwand gegenüber Kettenantrieb und somit auch weniger Wartungskosten
durch die neue Anordnung der Rotoren, kann die stark verschleißbelastete Steigschnecke sowie deren Antrieb wegfallen
Begrenzte Stückzahl, Zwischenverkauf vorbehalten.